Im Einklang mit den Eurocode-Normen planen und optimieren wir die Installation unserer Strukturen, um sowohl Robustheit als auch Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich flexibel an die Gegebenheiten des Geländes anpassen und die erzeugte Leistung während der gesamten Lebensdauer der Anlage maximieren – bei minimaler Umweltbelastung. Dank ihrer Zink-Magnesium-Beschichtung zeichnen sich unsere Strukturen durch eine hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber jeglichen Umgebungsbedingungen (Korrosionsklassen C3 bis C5) aus. Zusätzlich planen wir die präzise Dimensionierung der Fundamente – ob gerammt, geschraubt oder aus Beton –, um eine stabile und nachhaltige Basis für jede Installation zu schaffen.
Fundamente sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Struktur. Für gerammte oder geschraubte Fundamente organisieren wir systematisch Zugtests – auch bekannt als Pull-Out-Tests (POT) – in der Vorprojektphase, um eine präzise Dimensionierung sicherzustellen. Die Ergebnisse dieser Tests ergänzen die geotechnische Analyse und führen zur finalen Dimensionierung der Fundamente und der gesamten Struktur. Diese Tests werden unter der Aufsicht eines Geotechnikers und eines unabhängigen Prüfbüros durchgeführt, um die Einhaltung der geltenden Normen zu gewährleisten und die Dimensionierung der Fundamente sowie der Struktur zu validieren.
Je nach Ihren Anforderungen bieten wir einen integrierten Service an, bei dem die gesamte Koordination Ihres Projekts von unserem erfahrenen Team aus Projektmanagern übernommen wird. Sie sorgen dafür, dass Ihr Vorhaben termingerecht und unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards erfolgreich umgesetzt wird. Unsere Teams können die GPS-Positionierung, die Installation der Fundamente sowie die Montage der Strukturen übernehmen und so den gesamten Ablauf effizient und professionell gestalten.
Die Bauphase einer Photovoltaikanlage geht mit komplexen Herausforderungen einher. Aus diesem Grund investieren wir kontinuierlich in speziell entwickelte Geräte und Ausrüstungen, die nicht nur die Sicherheit Installateure erhöhen, sondern auch deren Effizienz. Darüber hinaus halten wir einen umfangreichen Lagerbestand aller standardisierten Komponenten unserer Systeme sowie der gängigsten Modelle von Fundamentschrauben vor. Diese strategische Lagerhaltung erlaubt es uns, flexibel und prompt auf verschiedenste Kundenanforderungen zu reagieren, egal ob es sich um Wartungsarbeiten oder eine rasche Inbetriebnahme neuer Projekte handelt.
Photovoltaikanlagen sind für eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren ausgelegt. Nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen weiterhin stets zur Seite: Wir übernehmen die mechanische Wartung über die gesamte Lebensdauer der Anlage hinweg und garantieren bei Bedarf eine schnelle Reaktionszeit, um Ausfallzeiten zu vermeiden.